IMPRESSUM
Gourmetbrot.de
ist eine Marke von
Wolfgang von der Heide e.K.
Briloner Str. 11
34508 Willingen
Telefon: +49 5632 6310
Fax: +49 5632 69947
Web: www.gourmetbrot.de
E-Mail: info@gourmetbrot.de
Persönlich haftender Gesellschafter / Geschäftsführer: Wolfgang von der Heide
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Korbach
Registergericht: Korbach, HRA 384
USt.Id.: DE242448425
Zuständige Öko-Kontrollstelle: ABCERT AG – DE-ÖKO-006
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen Reklamationen und Beanstandungen unter Telefon: +49 5632 6310 sowie per Email unter info@gourmetbrot.de. Für Anfragen können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Internetseite nutzen.
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
AGB
1. Allgemeines
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Gourmetbrot.de ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet. Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Kunden über 18 Jahre (Jugendschutzgesetz).
2. Angebot und Bestellung
Unsere Angebote sind unverbindlich. Der jeweilige Katalog verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit. Nach erfolgter Bestellung über den Online-Shop geht Ihnen eine Auftragsbestätigung zu.
3. Lieferung
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von Gourmetbrot.de sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Zweitlieferungen werden erst versendet bei Bezahlung der Erstlieferung.
4. Manufakturware – Reklamationen
Reklamationen sind wichtig – nur dann können wir besser werden. Beachten Sie jedoch das unsere Produkte von äußerlichen Bedingungen, wie Jahreszeiten, Temperatur und Wetter sowie auch von menschlichen Gefühlen, Neigungen, Temperamenten und Gemütslage beeinflusst werden. Das zeichnet Manufakturen nun mal aus. Die von uns hergestellten Produkte werden in intensiver Handarbeit und unter größter Sorgfalt hergestellt. Leichte Änderungen und Abweichungen in Form, Farbe, Konsistenz und Geschmack können vorkommen, sind somit kein Makel und dadurch auch kein Grund zur Reklamation.
5. Lieferzeiten
Die Ware kommt innerhalb von einem Tag zum Versand. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert.
Es handelt sich bei den meisten von uns angebotenen Produkten um verderbliche Waren. Aus diesem Grund hat der Käufer dafür zu sorgen, dass die Ware zum Tag der Auslieferung am Lieferort in Empfang genommen wird. Im Falle einer nicht erfolgten Annahme übernimmt Gourmetbrot.de keine Haftung für den Zustand der Ware, es erfolgt auch keine Erstattung des Kaufpreises. Bei Rückläufern werden von uns nur Waren erstattet, die nicht verderblich sind, abzüglich der berechneten Rückportokosten.
6. Frachtkosten
siehe unter Liefer- und Versandkosten
7. Bezahlung
Erste und Zweite Bestellung per Vorkasse, Sofortüberweisung oder Paypal ( Kreditkarte, Überweisung)
Ab dritter Bestellung auf Wunsch per Rechnung, diese ist sofort fällig (bitte schicken Sie uns eine eMail).
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Gourmetbrot.de.
9. Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, daß die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einverständniserklärung zur Speicherung Ihrer Daten zu widerrufen.